KAMBODSCHA
Eine bessere Zukunft für Jugendliche in Kambodscha
Von Aidan McAuliffe

Wir sind immer sehr daran interessiert, Initiativen zu unterstützen, die sich auf die Bereiche Bildung, Gemeindeentwicklung und Führung für Nachwuchskräfte konzentrieren. Das «Better Futures Programm» von JWOC (Journeys Within Our Communities) in Kambodscha verkörpert all diese Elemente. Daher schien uns eine Zusammenarbeit mit dieser Organisation perfekt zu passen!
Das in Siem Reap ansässige Better Futures Programme unterstützt kambodschanische Jugendliche, die sich in einer Übergangsphase zwischen Grund- und weiterführender oder höherer Ausbildung befinden. Die Theorie von JWOC besagt, dass die Bereitstellung von Bildung an kritischen Punkten des Übergangs es den Jugendlichen ermöglicht, sich das nötige Methodenwissen anzueignen und die Motivation zu wecken für ihre persönliche Entwicklung wie auch die ihrer Gemeinschaft.
Die kambodschanische Jugend (im Alter von 15 bis 30 Jahren) macht etwa 30% der Bevölkerung des Landes aus. Die meisten dieser jungen Menschen landen in gefährlichen, ausbeuterischen oder einfach nicht ihren Fähigkeiten entsprechenden Jobs. Da sie nur wenig oder gar keinen Zugang zu Informationen über den Arbeitsmarkt oder eine angemessene Berufsberatung haben, treffen sie in der Regel falsche Entscheidungen und enden als überflüssige Arbeitskraft auf dem Arbeitsmarkt.
Das JWOC betreut Jugendlichen, die sich an einem Scheideweg befinden, und stattet sie mit Fähigkeiten und Einblicken aus, die sie in die Lage versetzen, eine fundierte Entscheidung über ihre Zukunft zu treffen. Sie besuchen Kurse in Englisch und Informatik sowie komplexere Kurse in Führung, kritischem Denken und Projektmanagement. Neben den theoretischen Kursen absolvieren die Jugendlichen Praktika bei Partner-NGOs sowie öffentlichen und privaten Einrichtungen, um sinnvolle Arbeitserfahrungen zu sammeln.
Das JWOC betreut Jugendlichen, die sich an einem Scheideweg befinden, und stattet sie mit Fähigkeiten und Einblicken aus, die sie in die Lage versetzen, eine fundierte Entscheidung über ihre Zukunft zu treffen.
Indem sie ihre Fähigkeiten mit den Anforderungen des Arbeitsmarktes in Einklang bringen, werden diese kambodschanischen Jugendliche befähigt, ihr Potenzial freizusetzen, was zu positiven Veränderungen für sie selbst und ihre Gemeinschaften führt.