LAO PDR
Bessere Nachhaltigkeit dank Agrarökologie
Von Gene Lorca

Mitte 2020 begann Child’s Dream mit der Unterstützung des Berufsbildungszentrums «Pha Tad Ke (PTK)» in der Provinz Luang Prabang im Norden von Laos. PTK erstellt Unterrichtsmaterial, führt Schulungen durch, veranstaltet Tage der offenen Tür und entwickelt Forschungsprojekte zu den Themen Erhaltung der Biodiversität, ökologische Landwirtschaft, verantwortungsvolle soziale Führung und kulturelles Bewusstsein.
80% der laotischen Bevölkerung leben von Landwirtschaft, für die sie Brandrodung betreiben – eine bedeutende Quelle von Kohlendioxidemissionen, die zur globalen Erwärmung beitragen. Brandrodung verursacht auch langfristige Entwaldung, was die lokale biologische Vielfalt beeinträchtigt.
Seit seiner Gründung im Jahr 2008 hat PTK 18 kostenlose Bücher und Unterrichtsmaterialien in laotischer und englischer Sprache veröffentlicht, um Schülerinnen und Schüler sowie lokale Gemeinschaften für ihre Themen zu sensibilisieren. Die Materialien wurden an über 38’000 Primar- und Sekundarschülerinnen und -schüler verteilt.
PTK führt Workshops für Landwirte zu den Themen Berglandwirtschaft, Permakulturtechniken und Erhaltung der Artenvielfalt durch. PTK schult zudem Primarschullehrpersonen darin, wie man Gemeinschaftsgärten anlegt und stellt ihnen Saatkisten zur Verfügung. Diese Workshops stehen auch Mitgliedern der Gemeinschaften offen.
PTK entwickelt seine Forschungsprojekte zusammen mit der Universität Souphanouvong – einer der fünf nationalen Universitäten in Laos. Die Studierenden besuchen neben Vorlesungen an der Universität auch die PTK-Demonstrations- und Forschungsfarm, wo sie vor Ort in die Themen eingeführt werden. PTK ist der Ansicht, dass die Menschen in Laos mehr wissen müssen über die Erhaltung der biologischen Vielfalt und über ökologische Landwirtschaft, um positive Veränderungen in ihren Gemeinschaften herbeiführen zu können.