LAOS

Computerlabor-Programm

Von Meghan Jones
5_computer-lab_800px

Child’s Dream unterstützt den Bau von Schulen in Laos seit 2006. Der Bau von Schulen ist ein sinnvolle Sache, aber wir erkannten auch rasch, dass viele Schulen über den Bau eines Schulgebäudes hinaus Unterstützung benötigen. Wir stellten schnell fest, dass es in unseren Sekundarschulen oft an Computern und Computerlabors fehlte, so dass die Schülerinnen und Schüler nicht ausreichend vorbereitet waren, um akademische und/oder berufliche Ziele zu erreichen.

Obwohl Laos eines der ärmsten Länder der Welt ist, arbeitet die Regierung kontinuierlich an der Verbesserung des Bildungssystems, unter anderem durch die Aufnahme von Computerkursen in den nationalen Lehrplan. Computerkenntnisse sind zu einem immer wichtigeren Bestandteil der höheren Ausbildung geworden und eine notwendige Qualifikation für viele Berufe. Im Rahmen des Lehrplans lernen die Schülerinnen und Schüler zwar etwas über Computer, aber nur im theoretischen Unterricht. Oft haben sie keine Gelegenheit, das Gelernte an einem echten Computer zu üben. Viele Schulen verfügen schlichtweg nicht über die notwendigen Mittel, um ihren Schülerinnen und Schülern Computer zum Lernen zur Verfügung zu stellen.

Viele Schulen verfügen schlichtweg nicht über die notwendigen Mittel, um ihren Schülerinnen und Schülern Computer zum Lernen zur Verfügung zu stellen.

Um dieses Problem anzugehen, begann Child’s Dream 2014 mit dem Bau von Computerlaboren in Laos. Wir beschlossen, uns auf die Provinz Xaignabouli zu konzentrieren, wo wir bereits starke Beziehungen zu vielen Gemeinschaften aufgebaut und den Bau vieler Schulen unterstützt hatten. Im Laufe der letzten sieben Jahre halfen wir beim Bau von zwölf Computerlaboren, zwei weitere befinden sich derzeit im Bau. Zudem unterstützten wir die Entwicklung von Lehrplänen für die Computerausbildung. Jedes Computerlabor ist mit etwa 30 Desktop-Computern mit Internetzugang, einem Projektor und Klimaanlagen ausgestattet.

Dank dieser Initiative haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, an ihren Schulen praktische Computerkurse zu belegen und wichtige Fähigkeiten zur Verbesserung ihrer Beschäftigungsfähigkeit zu erwerben. Im Laufe der Jahre haben wir zudem das Programm so erweitert, dass die Schulen die Wartung der Computerlabore selbst übernehmen können. Wir planen, den Bau von Computerlaboren in Laos fortzusetzen, da der Erwerb von Computerkenntnissen auch in Zukunft ein wichtiger Faktor für die Kinder und Jugendlichen sein wird. Ebenfalls steigern Computerlabore die generelle Attraktivität der Schulen sehr und tragen zu einer höheren Teilnahme am Unterricht bei.