Höhere Ausbildung

Das laotische Universitätssystem richtet seinen Fokus nicht auf aktives und reflektiertes Lernen. Soziale Kompetenzen wie kritisches Denken werden nur ungenügend vermittelt, sodass die Studierenden kaum Möglichkeiten haben, sich darin zu verbessern.

Im Mai 2018 trafen wir Bey Kham, die frühere Chefin von Huam Jai Assamak, einem Programm, das jungen Studierenden ethnischer Minderheiten aus abgelegenen ländlichen Gebieten die Möglichkeit gibt, sich als Freiwillige in Gemeinschaften in Laos zu engagieren. Wir entwickelten mit ihr zusammen ein kleines Pilotprogramm mit dem Namen «Ausbildungszone für Jugendliche» (EzoneY).

EzoneY wurde im August 2018 lanciert mit dem Ziel, Jugendliche durch eine Ausbildung zum Thema soziale Kompetenzen – verbunden mit Aktivitäten als Freiwillige – zu stärken. Wir gehen davon aus, dass diese jungen Menschen im Rahmen des Programms Führungskompetenzen und praktische Erfahrungen sammeln können und dass sie ihr Wissen dann an andere Jugendliche an den verschiedenen laotischen Universitäten weitergeben können. Zwölf Jugendliche werden im Pilotprogramm zu Trainern ausgebildet: Acht der EzoneY- TeilnehmerInnen sind Alumni unseres Universitätsstipendienprogramms, vier ebenfalls sehr motivierte TeilnehmerInnen stammten aus Bey Khams Netzwerk. Wir rechnen damit, dass wir sechs dieser jungen Erwachsenen als bezahlte Trainer bei EzoneY anstellen können, die dann andere Jugendliche ausbilden werden, so auch unsere Bachelor-Stipendiatinnen und -Stipendiaten.