Eine Herkulesaufgabe liegt vor uns
Von Marc Thomas Jenni
Co-Founder & Managing Director Operations
03. DEZEMBER 2020

VON DEN GRÜNDERN
Wer hätte gedacht, dass das Jahr 2020 so verlaufen würde? Wer hätte angenommen, dass die gegenwärtige Krise noch lange nicht vorbei sein würde, und wer hätte geglaubt, dass die Nachwirkungen von COVID-19 weit über die nächsten Jahre hinaus spürbar sein würden? Wir alle wurden überrascht, und die meisten von uns versuchen immer noch, mit all den Veränderungen und Herausforderungen, die vor uns liegen, fertig zu werden. Damals im April, als das Virus die ganze Welt blockierte, haben wir von Child’s Dream rasch gehandelt und unsere beiden obersten Prioritäten für den Rest des Jahres festgelegt: Weiterhin unsere Begünstigten bestmöglich zu versorgen und nicht nur die Arbeitsplätze der vielen Mitarbeitenden unserer Programme in der Region zu erhalten, sondern auch diejenigen der 50 Mitarbeitenden in unseren drei Büros. Damals gingen wir davon aus, dass das Schlimmste bis zum Jahreswechsel überstanden sein würde, so dass 2021 ein Jahr der Erholung werden könnte.
Obwohl wir es geschafft haben, ohne grössere Schäden durch den Sturm im Jahr 2020 zu kommen und unseren beiden obersten Prioritäten gerecht zu werden, haben wir auch einen starken Anstieg der Nachfrage nach unserer Hilfe erlebt. Infolge des wirtschaftlichen Drucks und der Auswirkungen des Sturms sind die Arbeitslosenquoten sowie der Unterstützungsbedarf unserer Begünstigten erheblich gestiegen. Der Verlust von Arbeitsplätzen, die Schliessung von Schulen und das Fehlen von Einkommen haben Familien und ganze Gemeinden in die Armut zurückgedrängt. Die direkte Folge davon ist nicht nur weniger Essen auf dem Tisch, mehr psychisches Leid und höhere Selbstmordraten, sondern auch eine viel höhere Schulabbruchquote in den meisten unserer Schulen.
Kinder werden als Einkommensquelle betrachtet und in Krisenzeiten entsprechend eingesetzt. Sie wieder in den Bildungskreislauf einzugliedern, wird ein Kampf sein, den wir zu gewinnen hoffen.
Doch nur ein schneller und robuster wirtschaftlicher Umschwung kann verhindern, dass noch viel mehr Kinder ein für alle Mal den Anschluss an die Bildung verlieren. Wir alle wissen aber, dass diese Wende nicht stattfindet. Die Ziele der Armutsbekämpfung sind aus dem Blickfeld geraten, und Indikatoren wie der Gini-Koeffizient, der das Wohlstandsgefälle einer Nation misst, gehen in die komplett falsche Richtung. All dies sind Gründe für uns, uns um das Wohlergehen unserer Hunderttausenden von Kindern zu sorgen. Im Gegensatz zu den Menschen in wohlhabenderen Gesellschaften können die Menschen in unseren Ländern nicht auf staatliche Unterstützung zurückgreifen, weil den Regierungen schlichtweg die notwendigen Mittel fehlen. Daher wird die Arbeit von Organisationen wie der unseren noch wichtiger als in „normaleren“ Zeiten.
All dies erklärt, warum wir in den kommenden Jahren vor einer Herkulesaufgabe stehen. Ein grösserer Unterstützungsbedarf erfordert mehr Geld. Staaten und Regierungen werden jedoch nicht in der Lage sein, diese Lücke zu füllen. Gleichzeitig führt eine anhaltende Wirtschaftskrise zu geringeren Spenden für Wohltätigkeitsorganisationen wie die unsere. Ja, wir machen uns Sorgen, wenn wir ins Jahr 2021 und darüber hinaus blicken, und auch für das nächste Jahr haben wir wieder zwei oberste Prioritäten gesetzt: Weiterhin alle unsere Begünstigten zu versorgen, wie wir es im Jahr 2020 getan haben, und Arbeitsplätze zu erhalten, nicht nur innerhalb von Child’s Dream, sondern auch bei unseren vielen Partnerorganisationen. Zudem müssen Nothilfemassnahmen weitergeführt werden, um eine Katastrophe zu verhindern.
Um all dies zu erreichen, brauchen wir auch eure Unterstützung. Wir wünschen und hoffen, dass uns unsere Spenderinnen und Spender, Freundinnen und Freunde weiterhin zur Seite stehen, damit wir diese Krise gemeinsam durchstehen, eine weitere humanitäre Katastrophe vermeiden und unseren Begünstigten zeigen können, dass wir uns wirklich um sie kümmern. Eure Unterstützung ist der Treibstoff, der unseren Motor am Laufen hält, und wir hoffen sehr, dass ihr diesen Motor weiter antreibt, sei es finanziell oder mit eurer Präsenz und eurem Vertrauen. Vielen Dank im Voraus.
Wir wünschen euch allen frohe Festtage, hoffentlich im Kreise von Familie und Freunden, und ein gesundes und glückliches Jahr 2021.
Vielen Dank für eure hervorragende Unterstützung in der Vergangenheit und dafür, dass ihr in einem beispiellosen Jahr 2020 an uns geglaubt habt.
Alleine können wir so wenig tun, gemeinsam können wir die Welt verändern.