VON DEN GRÜNDERN

Bereit für die nächste Dekade

Von Marc Thomas Jenni

Bedeutet die Erwähnung des nächsten Jahrzehnts, dass das Älterwerden begonnen hat und Child’s Dream langsam alt und reif wird? Höchstwahrscheinlich, aber wir sind noch so energiegeladen und motiviert wie am ersten Tag, während wir uns auf das dritte Jahrzehnt im Dienste unserer Begünstigten vorbereiten. Wir können es kaum fassen, aber es ist Realität, und nächstes Jahr feiert Child’s Dream seinen 20sten Geburtstag. Nicht in unseren kühnsten Träumen hätten wir uns 2003 vorstellen können, dass wir 20 Jahre später hier stehen würden. Natürlich haben wir angenommen und auch gehofft, dass wir immer noch da sind und Kindern in Not helfen. Aber niemals hätten wir damit gerechnet, mit über 900 durchgeführten Projekten mehr als eine Million Kinder erreicht und damit einen enormen Impact auf die Begünstigten ausgeübt zu haben. Und genau dieser Impact macht uns stolz auf unser Team und motiviert uns, ein weiteres Jahrzehnt engagierter Unterstützung zu planen. Es versteht sich von selbst, dass all dies ohne die grossartige Unterstützung unserer Spenderinnen und Spender, ob klein oder gross, nicht möglich gewesen wäre. Vielen Dank für deine anhaltende Unterstützung!

Ein weiteres Jahrzehnt anzugehen, erfordert Planung. Und diese Planung haben wir im Juli zusammen mit unserem vierköpfigen Managementteam vorgenommen. Nach 2,5 Jahren Zoom-Meetings konnten wir uns endlich wieder persönlich treffen, um zu brainstormen und zu diskutieren, wie wir die anstehenden Probleme anpacken wollen. Während unserer Retraite haben wir unsere Vision und Mission sowie unsere strategischen Ziele neu definiert und wir haben zu Papier gebracht, was wir mit Child’s Dreams Werten und Kultur meinen. Die Welt um uns herum verändert sich ständig. Damit unsere knappen Ressourcen so effektiv und effizient wie möglich eingesetzt werden, müssen wir unsere Unterstützung auf die heutigen Bedürfnisse abstimmen. Man könnte sich fragen, warum wir dies tun angesichts des Erfolges in der Vergangenheit. Die Antwort ist ganz einfach: Weil Stillstand für uns niemals eine Option ist. Ganz im Gegenteil, wir werden von Erfolgen angetrieben und inspiriert, weil uns das Wohl unserer Begünstigten am Herzen liegt!

Wie unser Name schon sagt, sind wir Träumerinnen und Träumer, und wir träumen von einer Welt, in der gut ausgebildete und befähigte Menschen faire, gerechte und gesunde Gesellschaften für kommende Generationen verantwortungsvoll gestalten und erhalten. Diese Vision hat uns zu unserem neuen Leitbild geführt:

Wir setzen uns dafür ein, dass von Ungleichheit betroffene Kinder und junge Erwachsene in der Mekong-Subregion gesund aufwachsen und Zugang zu hochwertiger Bildung und besseren Beschäftigungsmöglichkeiten haben. Alles, was wir tun, ermöglicht ihnen, ein selbstbestimmtes Leben als gleichberechtigte und aktive Mitglieder der Gesellschaft zu führen, mit dem Potenzial, als verantwortungsvolle Führungspersönlichkeiten einen Wandel herbeizuführen.

Die obige Mission sagt alles und ermöglicht es uns, unsere bisherige und künftige Arbeit in 8 strategischen Zielen zusammenzufassen. Dies ist eine kleine Änderung gegenüber unseren früheren drei Schwerpunktgruppen „Gesundheit“, „Grundausbildung“ und „höhere Bildung“. Die neuen strategischen Ziele sind greifbar, zielgerichtet und ermöglichen eine noch effizientere Zuweisung von Ressourcen für die Zukunft. In unserem Dezember-Newsletter werden wir ausführlicher über die Auswirkungen dieser Ziele berichten, bleib also dran.