GESCHICHTEN VON UNSEREM TEAM

Mein Weg zur sozialen Arbeit

Von Khanittha Trakarn (U)

Ich liebe Kunst und träumte immer davon, Sozialarbeiterin zu werden, um anderen Menschen zu helfen. Im wirklichen Leben absolvierte ich eine Ausbildung in Buchhaltung und Personalmanagement. Was ich tat und wovon ich träumte, schien lange Zeit gegensätzlich, aber irgendwann haben sich meine Ausbildung und mein Traum verbunden.

Ich arbeite seit 2006 bei Child’s Dream – damals hatte die Organisation gerade mal sieben Mitarbeitende. Ich erinnere mich an die damalige Vielfalt der Arbeit, zusammen mit der Vielfalt der Stakeholder, die mir als Buchhalterin jeden Tag neue Herausforderungen boten, und auch an alle administrativen Aufgaben, einschliesslich HR und rechtliche Grundlagen. Marc ermöglichte es mir, ziemlich unabhängig zu arbeiten, mich den Herausforderungen zu stellen, Risiken einzugehen und Probleme zu lösen. Dies half mir, meine Managementkenntnisse und -fähigkeiten in vielerlei Hinsicht zu verbessern, was in einer anderen Organisation sicher nicht möglich gewesen wäre. So habe ich während meiner langjährigen Tätigkeit im Administrationsteam von Child’s Dream wertvolle Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen erworben.

Mein Traum, Sozialarbeiterin zu werden, war jedoch immer noch da. 2016 reiste ich zum ersten Mal mit Thomas (dem damaligen Leiter der Fokusgruppe Höhere Bildung) nach Mae Sot, um die Finanzen unserer dortigen Programme zu überprüfen. Das war der Beginn meines neuen Lebensabschnitts: Ich erzählte Thomas von meinem Traum, Sozialarbeiterin zu werden, und er half mir, meinen Traum wahr werden zu lassen, indem er mich als sein Teammitglied zusammen mit einem dicken „Sustainable Development Source Book“ willkommen hiess und mir Zeit gab, das Buch und die Daten aller Programme im Bereich Höhere Bildung zu lesen, die Child’s Dream in Myanmar, Kambodscha, Laos und Thailand anbietet. Danach nahm er mich mit ins Feld, wo ich Partnerorganisationen treffen, betreuen und monitoren konnte. Er liess er mir dabei viele Freiheiten, ich durfte Fehler machen, unabhängig arbeiten und Probleme lösen. Für mich war das ein wertvoller Weg, meine Fähigkeiten als Programmmanagerin auszubauen.

Ich habe viel von Thomas gelernt, war stets in der Lage, unabhängig zu sein und Herausforderungen und Risiken anzunehmen, um zu lernen und meine eigenen Fähigkeiten zu verbessern. Auch konnte ich immer ein Gleichgewicht zwischen Familie und Arbeit finden – was für mich als Alleinerziehende wichtig ist. Die Leitung eines Programms erfordert viel Zusammenarbeit und Reisen, gibt mir aber auch die Möglichkeit, andere SozialarbeiterInnen zu treffen. So kann ich mein Wissen und meine Erfahrung in der Sozialarbeit stetig erweitern. Child’s Dream hat meinen Traum wahr werden lassen!

Derzeit arbeite ich als Programmmanagerin für unsere Programme in Thailand und Laos. Zu meinen Hauptaufgaben gehören die Zusammenarbeit mit unseren Partnerorganisationen, die Konzeption und Entwicklung der Programme sowie deren Überwachung, um sicherzustellen, dass sie auf Kurs sind und der Erfolg des Programms gewährleistet ist.

Ich möchte mich ganz herzlich bei Child’s Dream bedanken. Danke auch an alle Kolleginnen und Kollegen, die mir zur Seite standen und mir die nötige Unterstützung gaben. Meine Leidenschaft ist es bis heute, andere zu unterstützen, und das wird sich nie ändern.