Aus dem Büro

Obwohl sie aus einer sehr armen Familie aus dem ländlichen Kambodscha stammt, hat die 18-jährige Kong Samphos im August 2018 die äusserst anspruchsvollen nationalen Mittelschulabschlussprüfungen mit bewundernswerten Noten bestanden. Sie befindet sich an der Spitze ihrer Schule. Es gibt nur ca. 400 andere Schülerinnen und Schüler im ganzen Land, die solch ausserordentlich Resultate erzielt haben.

Als fünftes von sechs Kindern einer verarmten Familie mit alternden Eltern, die sich mit Landwirtschaft mehr schlecht als recht selbst versorgen können, hatte Samphos keine Chance, von ihrer Familie finanzielle Unterstützung für eine weiterführende Ausbildung zu bekommen. Im Rahmen unseres Mittelschulstipendienprogramms, das darauf abzielt, benachteiligte Jugendliche, die über eine hohe akademische Begabung verfügen, zu unterstützen, erhielt Samphos die Möglichkeit, einen Mittelschulabschluss zu erlangen. Ihre bemerkenswerte Hartnäckigkeit und ihr Elan zu lernen und Hindernisse zu bezwingen, war sowohl für ihre Mitschülerinnen und -schüler als auch für die Lehrpersonen sehr inspirierend.

Samphos möchte andere Jugendliche motivieren, solange sie in der Schule sind, sich voll aufs Lernen zu konzentrieren und das Maximum herauszuholen. Es gehe ihr dabei nicht nur um das Lernen im Klassenzimmer, sondern auch ausserhalb davon, da es überall Möglichkeiten gebe, sich Wissen anzueignen. Sie vergisst dabei aber nicht zu betonen, dass es wichtig sei, den eigenen Stundenplan so zu gestalten, dass neben harter Arbeit auch Zeit bleibe, sich zu entspannen, damit man sich nicht zu sehr unter Druck setze oder gar ausbrenne. Schliesslich meint sie, dass die wertvolle Unterstützung, die sie von ihrer Familie, von Lernpersonen, NGOs wie Child’s Dream sowie von ihren Freundinnen und Freunden erhalten habe, für sie stets auch Ansporn war, diese Menschen nicht zu enttäuschen. All dies habe ihr geholfen, sie in der Hoffnung zu bestärken, eine wichtige Humanressource für ihr Land zu werden. Sie ist fest davon überzeugt, dass man denjenigen Menschen, die einem auf dem Lebensweg geholfen haben, immer dankbar sein sollte.

Wir hoffen sehr, dass sie mit ihrer Entschlossenheit und ihrem Erfolg anderen Jugendlichen ein Vorbild sein wird, gerade auch benachteiligten, die so viel mehr dafür kämpfen müssen, ihre Ziele zu erreichen.