Schulen & Unterkünfte bauen

Probleme

▪   Die Einschulungs- und Schulbesuchsquote ist tief, die Schulabbruchquote hoch.
▪   In abgelegenen Regionen gibt es oft keine Schulinfrastruktur.
▪   Das Lernumfeld ist oft uninspirierend, unhygienisch und – bei alten Schulgebäuden – gefährlich.
▪   Es mangelt am Bewusstsein für die Wichtigkeit von Ausbildung.

▪   Viele Kinder und Jugendlichen leben zu weit weg von der Schule, um den Schulweg zwei Mal täglich bewältigen zu können.
▪   Es sind kaum Transportmöglichkeiten zu Schulen vorhanden.
▪   Übernachtungsmöglichkeiten in den Schulen oder in der näheren Umgebung fehlen.
▪   Die Verbleibsquote von Primar- zu Sekundarschule ist tief.
▪   Die Schulbesuchsquote ist tief, die Schulabbruchsquote hoch.

Ziele

▪   Allen Kindern eine Grundausbildung ermöglichen
▪   Die Alphabetisierungsrate erhöhen und damit den Grundstein für ein produktives und selbstbestimmtes Leben legen.
▪   Die Schulabbruchquote reduzieren
▪   Die Verbleibsquote von Primar- zu Sekundarschule erhöhen.
▪   Eltern und Gemeindevertreter ermutigen, die Schulausbildung ihrer Kinder zu fördern.

▪  Kindern und Jugendlichen aus weit entfernten Ortschaften Unterkünfte zur Verfügung stellen.
▪  Lebens- und Hygienestandards in den Unterkünften erhöhen.
▪  Kindern aus abgelegenen Regionen Zugang zu Ausbildung ermöglichen.
▪  Das Lernumfeld in den Unterkünften verbessern.
▪  Wohlergehen und Sicherheit der Kindern und Jugendlichen gewährleisten.

Dokumentation

Schulen bauen >

Unterkünfte bauen >

Projekte

Go to Top