Grundausbildung

 

Während des Jahres 2018 hat Child’s Dream in den Provinzen Luang Prabang und Xaignabouli ein Pilotprogramm für den Kompetenzaufbau von Lehrpersonen durchgeführt, mit dem Ziel, schülerzentriertes Lernen in Sekundarschulen zu fördern.

Zum Abschluss des Pilots organisierten wir im Februar 2019 in beiden Provinzen Workshops, in denen sowohl unter Schülerinnen und Schülern wie auch unter Lehrpersonen über «lessons learned» diskutiert wurde. Die Aktivitäten fanden unter der Leitung von Hathairat Suda, unserer Moderatorin, statt. Ziel war es, Erfahrungen auszutauschen, die Erfolgsfaktoren des Programms zu analysieren, Hindernisse auszumachen und Probleme zu lösen. Auch wollten wir Feedback von den Jugendlichen und den Lehrpersonen einholen. Es nahmen alles in allem über 150 Personen teil, darunter auch eine Gruppe von Lehrpersonen aus dem benachbarten Bezirk Ngern, die eingeladen wurde, um sich über Konzept und Ergebnisse des Programms zu informieren.

Zusammen mit den Lehrpersonen haben wir alle Aktivitäten, die wir unterstützt haben, begutachtet und sie um Verbesserungsvorschläge gebeten. Auch von den Schülerinnen und Schülern wollten wir Erfahrungsberichte hören, aber auch, was sie über schülerzentriertes Lernen denken und wie aus ihrer Sicht die Unterrichtsmethoden verbessert werden könnten.

Die Jugendlichen berichteten, dass die Lektionen interessanter geworden seien, weil die Lehrpersonen nun auch spannende Spiele und Aktivitäten, um etwas einzuüben, in den Unterricht einfliessen liessen. Dies ist ganz anders als bei den traditionellen Unterrichtsmethoden, bei denen die Aufmerksamkeit auf der Lehrperson liegt. Die Schülerinnen und Schüler sind viel aktiver, stellen Fragen und eigenen sich kritisches Denken an. Das Verhältnis zwischen Lehrpersonen und Jugendlichen hat sich massiv verbessert. Die Schülerinnen und Schüler forderten die Lehrpersonen auf, mehr Aktivitäten in den Unterricht zu integrieren und freundlicher zu sein.

Die Rückmeldungen waren insgesamt gut. Die Gäste aus dem benachbarten Bezirk sind sehr interessiert am Programm und baten Child’s Dream darum, ihre Schulen nächstes Jahr auch zu unterstützen.